Artikel mit dem Tag "Bindung"



#4 Nach der Trennung vom Narzissten: Was bleibt für den anderen Elternteil und die erwachsenen Kinder?
Narzissmus · 30. April 2025
Nach der Trennung von einem narzisstischen leidet der befreite Partner. Wenn auch noch Kinder im Spiel sind, kommen häufig Schuldgefühle über das eigene Verhalten oder auch Trauer über das nicht gelebte Leben und die auf immer verlorenen Träume dazu.
Narzissmus · 02. April 2025
Die Rolle des gesunden Elternteils – und was sie heute noch bedeutet. Wenn ein Elternteil narzisstisch geprägt war, gerät der andere – oft „stille“ – Elternteil leicht aus dem Blick. Dabei ist gerade dieser gesunde Elternteil für viele Betroffene ein zentraler Ankerpunkt. Er war vielleicht nicht perfekt – aber: emotional zugänglich, mitfühlend, greifbar. In der Rückschau auf die Kindheit ist es wichtig, diesen Elternteil bewusst einzuordnen: Welche schützenden Erfahrungen gab...

Narzissmus · 22. März 2025
Das Aufwachsen mit einem narzisstischen Elternteil hinterlässt tiefe Spuren – meist subtil, aber nachhaltig. Die Wunden entstehen nicht durch körperliche Gewalt, sondern durch emotionale Vernachlässigung, Manipulation und fehlende Empathie. Viele Betroffene erkennen erst im Erwachsenenalter, wie sehr ihre Kindheit sie geprägt hat. In der hypnotherapeutischen Arbeit geht es darum, diese unbewussten Prägungen behutsam zu lösen, das Selbstbild zu heilen und eine stabile, innere...
Narzissmus · 10. März 2025
„Ich hatte doch alles – Essen, Kleidung, ein Zuhause. Und trotzdem fühlt sich in mir etwas leer an.“ Solche Sätze höre ich oft in meiner Praxis. Viele Menschen, die als Kinder mit einem narzisstischen Elternteil aufgewachsen sind, kommen erst im Erwachsenenalter zur Therapie – oft mit Symptomen, die sie sich selbst nicht erklären können. Chronischer Selbstzweifel. Das Gefühl, nie genug zu sein. Beziehungsprobleme. Schuldgefühle. Emotionale Erschöpfung. Was diese Menschen oft...

Bindung und Traumata
Hypnose · 04. Dezember 2024
Bindungstraumata - Beziehungsprobleme. Gibt es da einen Zusammenhang? Ja, unseren frühesten Bindungserfahrungen machen wir in der Herkunftsfamilie. Und selbst wenn wir davon ausgehen können, dass unsere Eltern es immer so gut gemacht haben, wie sie es vermochten, kann es seelische Verletzungen gegeben haben, die bis heute nachwirken.


Termine nur nach Vereinbarung

Im Schloßpark 5

25436 Moorrege/Uetersen

zwischen Elmshorn - Pinneberg - Wedel

0173 - 494 78 18, auch whatsapp

 

 


Hinweis

Die auf dieser Homepage dargestellten Behandlungsmethoden sind teilweise schulmedizinisch nicht akzeptiert. 

Die Wirksamkeit beruht in manchen Bereichen auf den Erkenntnissen der Erfahrungsmedizin. Es werden keine Heilungsversprechen abgegeben.


Erfahrungen & Bewertungen zu Antje Schubert