Was ist Streptokokkinum Tilch C5? Streptokokkinum Tilch ist ein homöopathisch aufbereitetes Mittel aus einem bakteriellen Lysat von Streptokokken, das nach einem besonderen Verfahren von Heilpraktiker Tilch hergestellt wird. In der C5-Potenz ist es nicht mehr stofflich, sondern wirkt über die feinstoffliche Information auf die Regulationskräfte des Körpers. Es gibt das Mittel in unterschiedlichen Potenzen. Die niedrigste ist die C10, mit der in den meisten Fällen gut begonnen werden kann....
Die Polyvagaltheorie nach Porges beschreibt, wie das autonome Nervensystem auf Stress, Sicherheit und soziale Interaktion reagiert. Sie erklärt, warum Menschen sich manchmal „abgeschaltet“ oder „nicht erreichbar“ fühlen – weil ihr Nervensystem in einen Schutzmodus gewechselt ist. Und wie kommt man da wieder raus? Wie kann mein Praxisangebot hier hilfreich sein?
Mobbing ist eine tiefgreifende Erfahrung, die oft sehr belastende Gefühle und Blockaden hinterlässt. Es ist so wertvoll, genau hinzuschauen und die Spuren des Mobbing aufzulösen, damit ein befreites Leben beginnen kann.
Die Mutterwunde beschreibt tiefe emotionale Verletzungen, die aus der frühen Beziehung zur Mutter entstehen – durch fehlende Zuwendung, Kritik, Kontrolle oder emotionale Abwesenheit. Sie zeigt sich oft unbewusst in Selbstzweifeln, Beziehungsmustern, innerer Leere oder einem geschwächten Selbstwert.
Bindungstraumata - Beziehungsprobleme. Gibt es da einen Zusammenhang? Ja, unseren frühesten Bindungserfahrungen machen wir in der Herkunftsfamilie. Und selbst wenn wir davon ausgehen können, dass unsere Eltern es immer so gut gemacht haben, wie sie es vermochten, kann es seelische Verletzungen gegeben haben, die bis heute nachwirken.
Was ist Hochsensibilität? Immer wieder begegnen mir Menschen, die das Gefühl haben, "nicht in diese Welt zu passen". Sie werden oft als Mimose, überempfindlich oder zartbesaitet bezeichnet - sie gehören zu den sogenannten Hochsensiblen, deren Nervensystem einfach anders funktioniert als bei anderen. Sie nehmen Reize aus der Umwelt sowie auch die eigenen Gefühle deutlich intensiver wahr, was dazu führte, dass sie sich schneller überreizt fühlen. Das führt zu echten Herausforderungen im Alltag.
Stell dich nicht so an - was du schon wieder hast - sei doch nicht so empfindlich - Mann, bist du kompliziert - "Prinzessin auf der Erbse" - Wirst auch du öfter von deinen Mitmenschen so tituliert? Hochsensibilität - heute so eine Art Modewort. Was genau beschreibt es? Manche Menschen nehmen Reize aus der Umwelt besonders intensiv wahr: Geräusche, Gerüche, visuelle Eindrücke, körperliche Wahrnehmungen. Manche Menschen nehmen insbesondere Gefühle, Emotionen, Befindlichkeiten und...