Bei chronischem Stress produzieren die Nebennieren anfangs vermehrt Cortisol – das fördert Bauchfett, Heißhunger und Schlafprobleme. Auf Dauer kann der Cortisolspiegel absinken (Nebennierenschwäche), was zu Erschöpfung, Antriebslosigkeit und Stoffwechselstörungen führt. Bauchfett bleibt hartnäckig. Heraus kommt man durch Stressreduktion, stabile Blutzuckerwerte, guten Schlaf und ggf. Mikronährstoffe oder therapeutische Begleitung.
Was ist denn HPU ???
Eine unbekannte Stoffwechselstörung, an der ca 10 % der Frauen und ca 1 % der Männer leiden. Unerkannt und damit unbehandelt kann die HPU zahlreiche Symptome auf körperlicher und auch auf psychischer Ebene verursachen. Ein umfassender Behandlungsansatz kann hier sehr hilfreich und lebensverändernd sein.